Sonderpreis für Social Business
Wie auch schon in den vergangen Jahren, vergab der Deutsche Preis für Wirtschaftskommunikation auch dieses Jahr wieder einen Sonderpreis.
Thematisch widmet sich der Sonderpreis dieses Jahr dem Thema: „communication for social businesses“
Die Welt mit klugem Wirtschaften verbessern, das ist die Motivation von Sozialunternehmern. Und von ihnen gibt es immer mehr: Anbieter von nachhaltigem Strom, Plattformen zur Verteilung übrig gebliebener Lebensmittel oder fair gehandelter Sprachunterricht. Das bekannteste Projekt dieser Art geht auf den Social Entrepeneur, Wirtschaftswissenschaftler und Grameen-Bank-Gründer Muhammad Yunus zurück. Über die Vergabe von Mikrokrediten investierte er in die unternehmerischen Fähigkeiten der Ärmsten dieser Welt – mit enormem Erfolg: Von seiner wohltätigen Idee profitieren bis heute über eine halbe Milliarde Menschen. 2006 wurden Yunus und seine Bank mit dem Friedensnobelpreis bedacht. Die Jury des DWPK 2020 möchte mit der Vergabe eines Sonderpreises für die beste Kommunikation von Social Business-Projekten die in der Regel jungen Unternehmen würdigen, die neue Formen des Wirtschaftens erproben. Aber aufgepasst: gewinnen soll dabei nicht das Social Business Unternehmen mit der besten Geschäftsidee, sondern das mit der besten Kommunikation zur Verbreitung seiner Idee!
Die zahlreichen Einsendungen haben es unserer Jury nicht leicht gemacht, eine Auswahl der besten Kandidaten zu treffen. Nach ausführlicher Sichtung der eingereichten Materialien, landeten die Unternehmen everdrop, Goldeimer, Pink Ribbon und The Female Company auf der Short List und somit im Finale des DPWK 2020.
Mehr zu den einzelnen Finalisten erfahren Sie mit Klick auf das Unternehmenslogo.