Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK)
#KritikistMusik

Wir haben eine Debatte für mehr Transparenz bei der Kundenzufriedenheit angestoßen – indem wir einen Song und ein Musikvideo aus Kundenbewertungen gemacht haben. So diskutierten wir mit Politik, Wettbewerbern und Verbraucherschützern, erreichten über 50 Mio. Menschen und erzielten über 44% mehr Bewertungen, 35% mehr Empfehlungen bei Facebook, eine um 37% höheren Markenbekanntheit sowie 15% mehr Sympathie für die Marke SBK.

SBK-Logo

Die SBK Siemens-Betriebskrankenkasse ist die größte Betriebskrankenkasse Deutschlands und gehört zu den 20 größten gesetzlichen Krankenkassen. Als geöffnete, bundesweit tätige Krankenkasse versichert sie mehr als 1 Million Menschen und betreut über 100.000 Firmenkunden in Deutschland – mit mehr als 1.500 Mitarbeitern in 94 Geschäftsstellen. Seit über 100 Jahren setzt sich die SBK persönlich und engagiert für die Interessen der Versicherten ein. Sie positioniert sich als Vorreiter für einen echten Qualitätswettbewerb in der Gesetzlichen Krankenversicherung. Voraussetzung dafür ist aus Sicht der SBK mehr Transparenz für die Versicherten – über relevante Finanzkennzahlen, aber auch über Leistungsbereitschaft, Beratung und Dienstleistungsqualität von Krankenkassen. Im Sinne des Kunden vereint die SBK darüber hinaus das Beste aus persönlicher und digitaler Welt und treibt die Digitalisierung im Gesundheitswesen aktiv voran.

Gesucht war eine Kampagne, die eine öffentliche Debatte über vergleichbare Qualitätsstandards bei den gesetzlichen Krankenkassen entfacht. An deren Ende irgendwann nichts Geringeres als ein Kulturwandel in der gesetzlichen Krankenversicherung steht: Qualitätswettbewerb statt Preiskampf! Um die Qualität der Krankenkassen vergleichbar zu machen, im Sinne des Patienten zu steigern und einen Qualitätswettbewerb in Gang zu setzen. Die Versicherten der GKV sollen aufgerüttelt und sensibilisiert werden und Multiplikatoren im Gesundheitsmarkt das Thema auf ihre Agenda setzen.

Die SBK bricht durch die gewählte Tonalität und Art der Umsetzung mit Konventionen der eigenen Branchen – lässt echte, öffentliche Kundenbewertungen der eigenen Versicherten einsingen. Von Alexander Klaws – Deutschlands erster Superstar, Musicalstar und Dauergast in TV & Print. Natürlich nicht nur die positiven, sondern vor allem auch negative. Es entsteht ein polarisierendes Musikvideo. Denn „Kritik ist Musik“ in den Ohren der SBK und sollte es für alle Kassen in Deutschland sein.

Wir haben eine Debatte ausgelöst und waren in intensiven Dialogen mit Politikern, den gesundheitspolitischen Sprechern der Fraktionen des Deutschen Bundestages sowie mit unterschiedlichsten Stakeholdern des Gesundheitsmarktes wie der Gesellschaft für Qualität im Gesundheitswesen und zahlreichen Landesverbänden.

Diverse Vergleichsportale wie krankenkassenvergleich.de, Finanztip und das Deutsche Finanz-Service Institut meldeten sich, um mit der SBK die Findung und Darstellung von Qualitätskriterien zu diskutieren.

Insgesamt haben wir über 50 Mio. Menschen erreicht. Außerdem 44% mehr Bewertungen, 35% mehr Empfehlungen bei Facebook, eine um 37% höhere Markenbekanntheit und 15% höhere Sympathie der Marke SBK. Also wir würden das positiv bewerten.

„Die sind doch alle gleich und unterscheiden sich nur im Preis.“ Das ist die landläufige Meinung rund um gesetzliche Krankenkassen. Und die ist falsch! Es gibt große Unterschiede in der Qualität, vor allem mit Blick auf Leistungswilligkeit, Service/Beratung und Versorgungsgestaltung. Doch die absolute Mehrheit der Kassen weigert sich, hier Transparenz zu schaffen. Und auch Politik und Aufsichtsbehörden sorgen nicht dafür, dass es Qualitätskriterien gibt und die Anbieter sich einem Vergleich dieser stellen müssen. Dennoch geht die SBK mit gutem Beispiel voran: Veröffentlicht freiwillig regelmäßig Beschwerde- und Widerspruchsquoten, lässt sich auf diverse Onlineplattformen wie Facebook oder Jameda öffentlich bewerten und bezieht eindeutig Stellung, wenn es um das Thema Qualität geht. Souverän ist man von der eigenen Qualität überzeugt und geht mit gutem Beispiel voran.

Zum einen die Stakeholder (Politik, Wettbewerber, Verbraucherschutz, Opinion Leader), aber auch gesetzlich Krankenversicherte bei der SBK sowie anderen Kassen.

Mit dem Musikvideo als Kernelement der Omnichannel-Kampagne gehen wir an die Öffentlichkeit. Fragen die anderen Kassen, warum sie sich nicht öffentlich bewerten lassen. Fragen Politiker, warum sie hier nicht für Transparenz sorgen und eine Pflicht für die Veröffentlichung von Beschwerdequoten einführen. Fragen Vergleichsportale, warum sie nur den Preis vergleichen.

Kontakt zum Unternehmen

SBK Siemens-Betriebskrankenkasse
Heimeranstr. 31
80339 München
www.sbk.org

Fakten zum Unternehmen

  • Gründungsjahr: 1908
  • Mitarbeiterzahl: 1.500
  • Branchenumfeld: Krankenkasse, Gesundheitswesen
  • Standorte: 94 Geschäftsstellen bundesweit

Projektverantwortliche

SBK

  • Timo Hintze (Leiter Marketing)

Agentur: actung!
Straßenbahnring 3, 20251 Hamburg

  • Tim Hartwig
  • Tobi Burger
  • Robert Hoyer
  • Theresia Vogel

Agentur: Cobblestone Filmproduktion
Neuer Pferdemarkt 1, 20359 Hamburg

Agentur: Not a Machine
Schanzenstraße 75, 20357 Hamburg

Jetzt für den DPWK bewerben!

Sie haben Interesse den DPWK selbst zu gewinnen?

Dann füllen Sie dieses Formular aus und unser Team wird zeitnah Kontakt mit Ihnen aufnehmen.